Automotive Systems und Software Engineering im SDV Zeitalter

Thema zum Automotive Day 2025 folgt in Kürze.

Eins ist klar: falls Sie nicht dabei waren, haben Sie was verpasst! Und falls Sie dabei waren, wissen Sie was wir meinen. Es war großartig, den intensiven und offenen Austausch zu erleben und die hochkarätigen Sprecher zu hören. Nicht zu vergessen, den spektakulären Anblick des Sonnenaufgangs am zweiten Tag von der 21. Etage des IBM Watson Centers in München!

Inhaltlich stand das große Thema Software-Defined Vehicle im Vordergrund, und die damit verbundenen Herausforderungen für OEMs und Zulieferer. Der Umgang mit dem entstehenden Data Lake und die Konsequenzen für durchgängige Systems Engineering Konzepte waren inhaltliche Schwerpunkte auf der Agenda.

Nach der überaus gelungenen Premiere im Jahr 2022 und dem erfolgreichen Automotive Day 2023 lag die Messlatte in diesem Jahr natürlich besonders hoch. Und dank der Mitwirkung aller Sprecher, Teilnehmer und aller Beteiligten war es wieder ein großartiges Event – DANKE!

Eine kleine Auswahl der Highlights in diesem Jahr:

  • Welches Potential Smart Data Lake Konzepte für die Entwicklung effizienterer und intelligenterer Fahrzeuge entfalten können, dazu teilten Jochen Epple, Mercedes-Benz, und Anuschka Grummel, BHC, konkrete Beispiele.
  • Jan Richter, Siemens, und Andreas Willert, SodiusWillert, sprachen über die vielfältig anfallenden Daten in Entwicklung, Produktion und Betrieb von Fahrzeugen, und wie dieser Rohstoff „Daten“ produktiv genutzt werden kann.
  • Das Konzept „Digital Twin“ für  Implementierung und Nachweis regulatorischer Anforderungen nutzen, dazu hörten wir den Erfahrungsbericht von Sascha Ackva, Continental, und Bogdan Beretzky, Certivity.

Themen wie SysML V2, durchgängige end-to-end Entwicklung, MBSE-Methodik, Austausch von Engineeringdaten über Unternehmensgrenzen hinweg wurden in Vorträgen, interaktiven Sessions, anhand praktischer Demos und natürlich in unzähligen Pausengesprächen vorgestellt, hinterfragt und beleuchtet.

Einblicke und Parallelen aus der Welt des Sports hörten wir von Fritz Fischer, Biathlon Olympiasieger 1992! Unser Video fasst noch einmal viele Eindrücke des Automotive Day 2024 zusammen.

SAVE! THE! DATE!

Der nächste SodiusWillert Automotive Day findet statt am
4. und 5. November 2025!

 

Das Programmheft von 2024 mit allen Vortragsinhalten finden Sie hier

Rückblick November 2024 - Video

Rückblick November 2023 - Video

 

 

Termin

04. - 05.11.2025

Format

Deutschsprachige Konferenz 

Ort
IBM Watson Center in München
Preis

Early bird bis 17.08.     199,- €
Ab 18.08.                    269,- €

Preise zzgl. 19% Mwst.

Veranstalter

SodiusWillert 

 

Hotelinfos

Motel One München-Parkstadt Schwabing

Anni-Albers-Straße 10

80807 München

Anmeldung