Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion PLM mit SodiusWillert Plugins.
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
SodiusWillert bietet leistungsstarke Add-ons für Engineering Lifecycle Tools und Lösungen für die Entwicklung komplexer Embedded Systeme mit Fokus auf regulierte Industrien. Weltweit vertrauen Unternehmen auf unsere erprobten Lösungen, um ihre Entwickler mit der leistungsfähigen Tool-Umgebung auszustatten, die sie bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen.
OSLC Connect for Jira verbindet Ihre Jira-Installation nahtlos mit den Engineering-Anwendungen Ihres Unternehmens und noch so viel mehr als das.
Mit OSLC Connect für Confluence können Sie auf Ihrer Confluence Seite Links zu Engineering-Daten hinzufügen, teilen und auf die externen Assets zugreifen.
M2M Framework for IBM Rhapsody ermöglicht eine Modell-zu-Modell-Transformation in IBM Rhapsody, die zu 100 % modellbasiert ist
Publisher for Rhapsody erstellt aus kompletten SysML Modellen in IBM Rhapsody mit einem Klick Modelle im Cameo/MagicDraw-Format.
Publisher for Rational Software Architect (RSA) erstellt aus kompletten UML oder UPIA in IBM RSA mit einem Klick Modelle im Cameo/MagicDraw Format, einschließlich der Diagramme.
Publisher for System Architect (SA) erstellt aus kompletten DoDAF2 Modellen in UNICOM SA mit einem Klick Modelle im Cameo/MagicDraw Format, einschließlich der Diagramme.
Ermöglicht die Nutzung des vollen UML Umfangs für die Modellierung und Codegenerierung bei der Entwicklung von Embedded Software.
Embedded UML RXF-Cert vereinfacht die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code. IEC 61508, ISO 26262, DO 178B, DoDAF werden unterstützt.
Embedded UML Studio ermöglicht die Verwendung der UML-Modellierung bei der Entwicklung von Software für Embedded Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Requirements Studio optimiert den Einsatz von IBM DOORS in regulierten Industrien durch Unterstützung von Sicherheitsnormen und Prozessdokumentation.
ReqXChanger synchronisiert und verknüpft ReqIF kompatible Anforderungsdaten mit UML/SysML-Modellen in IBM Rhapsody oder Enterprise Architect
Implementiert AUTOSAR Software Components (SWCs) mit lauffähigen Instanzen, Ports und mehr.
SECollab ist eine web-basierte Review-Plattform für Daten und Modelle, mit intuitiven leistungsfähigen Funktionen.
Editieren Sie DXL Skripte (DOORS eXtension Language), führen sie aus und debuggen sie.
arm KEIL Tools umfassen Compiler, RTOS, µvision IDE und Debugger, ULINK und Support für Functional Safety, für C166, 8051 und Arm Cortex basierte Systeme.
IBM Engineering Requirements Management DOORS. Anforderungsmanagement-Tool zum Erfassen, Verfolgen, Ändern, Analysieren und Verwalten von Anforderungen.
IBM Engineering Requirements Management DOORS Next. Skalierbares und kollaboratives Anforderungsmanagement, integriert alle Stakeholder für Maximierung von Produktivität und Qualität.
IBM Engineering Test Management bietet Testplanung, Workflow-Steuerung, Rückverfolgung und Reporting von Metriken, vor Ort oder in der Cloud.
Mit IBM Engineering Workflow Management managen Sie Arbeitsabläufe, wie Standup Meetings, Sprint-Planung, Verwaltung von Code oder Verfolgung von Aufgaben
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung mit IBM Engineering Systems Design Rhapsody.
IBM Engineering Systems Design Rhapsody TestConductor ermöglicht modell-basiertes Testen gemäß UML Testing Profile.
IBM Engineering Lifecycle Optimization – Publishing extrahiert Daten aus Engineering Tools und automatisiert die Generierung von Dokumenten.
Sparx Systems® Enterprise Architect® ist ein Modellierungswerkzeug für UML, SysML, BPMN und weitere Modellierungsstandards.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erwartungen zu erfahren und mit Ihnen zu besprechen, wie wir von SodiusWillert Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
With a unified vision, Sodius and Willert together execute on their mission to enable the thread of engineering through enterprise integration of engineering data. Both companies bring a unique yet complementary background of technology, expertise, and experience into a centralized brand to connect the engineering information that drives today’s complex and regulated products.
418 N. Main Street
2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950
FRANCE
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
GERMANY
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60