- Database Explorer
- Module Explorer
Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion ALM mit SodiusWillert Plugins.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Verknüpfen Sie Modellelemente mit Issues in Polarion
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
Das Training richtet sich an Anwender, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten eine Projektdokumentation in IBM DOORS aufbauen möchten.
Der Teilnehmer lernt in diesem Kurs, wie er die Anforderungen für sein Projekt über ihren ganzen Lebenszyklus hinweg revisionssicher und zu jedem Zeitpunkt einsehbar in der DOORS-Datenbank (Repository) ablegt. Man erhält einen Überblick und die Kontrolle über die Entwicklung der Anforderungen als auch die Abhängigkeiten zu anderen Anforderungen des Projekts.
In der Schulung wird gezeigt, wie das Management von Zusammenhängen in komplexen Systemen und Projekten auf Basis eines Repository‘s im Vergleich zu Dokumenten wesentlich vereinfacht werden kann. Dazu werden Elemente wie Attribute, Views, Linking, Impact Analysen und viele weitere erklärt. Auf Basis des Anforderungsmanagement - Tools IBM DOORS werden die wichtigsten Funktionen in eigenständigen Übungen durchgeführt, um die Anwendung in der Praxis sicher zu stellen.
Alle Schulungsinhalte (Theorie und Methodik) können von den Teilnehmern während der Schulung direkt im Werkzeug ausprobiert werden.
Am Ende hat jeder Seminarteilnehmer ein eigenes Repository erstellt. Das Seminar eignet sich als Basis zur konkreten Einführung von IBM DOORS, kann aber auch als Grundlage zur Entscheidungsfindung dienen, ob Repository-zentrisches Anforderungsmanagement auf Basis eines Werkzeuges gewinnbringend im eigenen Projekt eingeführt werden kann.
Das Training beinhaltet rhetorisch und didaktisch aufbereitete Trainingsunterlagen, welche nach dem Training als vollständiges und bebildertes Nachschlagewerk zur Verfügung stehen. Hier finden Sie einen Auszug daraus im PDF-Format.
Online
Deutsch
Dieses Seminar richtet sich an Business Analysts, Requirements Managers, Systems Engineers, Software Engineers, Requirements Engineers oder an alle, die IBM DOORS und seine Möglichkeiten kennen lernen wollen.
Keine
WSTDO10
Keynote Einführung in die Geschichte, Thematik und Terminologie des Anforderungsmanagements. Erläutert werden die Vorteile und die Notwendigkeit vom Anforderungsmanagement in heutigen komplexen Projekten. Weiterhin werden die völlig neuen Analysemöglichkeiten einer auf Linkbeziehungen basierenden Dokumentation ausgiebig durchleuchtet. Umgang mit Normen und Standards.
With a unified vision, Sodius and Willert together execute on their mission to enable the thread of engineering through enterprise integration of engineering data. Both companies bring a unique yet complementary background of technology, expertise, and experience into a centralized brand to connect the engineering information that drives today’s complex and regulated products.
418 N. Main Street 2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal A. Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60