Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion ALM mit SodiusWillert Plugins.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Verknüpfen Sie Modellelemente mit Issues in Polarion
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
Qualität lässt sich nicht durch nachträgliches Testen herstellen. Alle Maßnahmen zur Qualitätssicherung müssen parallel zum Design- und Entwicklungsprozess stattfinden und in die Lifecycle-Umgebung integriert sein. SodiusWillert Tools für Tests und Qualitätssicherung gewährleisten die enge Verzahnung der Qualitätssicherung mit der Produktentstehung.
Qualitätssicherung bedeutet die Einhaltung eines definierten Qualitätsniveaus für ein System durch geeignete Maßnahmen in jeder Phase des Entwurfs und der Entwicklung. Bereits bei der Erfassung der Anforderungen wird die Überprüfbarkeit jeder Anforderung mitbedacht. Weitere Aktivitäten sind zum Beispiel Team Review von Engineering Artefakten, Planung und Durchführung von Tests, die Kontrolle der Abläufe und Ergebnisberichte. Das Testmanagement umfasst u.a. die Definition der Teststrategie und der Testkriterien, die Planung von Testressourcen und die Erstellung von Testsequenzen.
Je komplexer das zu entwickelnde System, desto höher der Aufwand für hinreichende und effektive Qualitätssicherungsmaßnahmen. Tools für Test und Qualitätssicherung von SodiusWillert helfen Ihnen, auch für komplexe Systeme alle erforderlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie deren Resultate effizient und transparent zu managen, nahtlos integriert in Ihre Lifecycle-Umgebung und angepasst für Ihre Prozesse.
Profitieren Sie von einer End-to-End-Lösung für kollaboratives Testmanagement von den Anforderungen bis zur Auslieferung. Sie erstellen und managen Testpläne, überwachen Testressourcen und teilen Informationen über Toolgrenzen hinweg. So steigern Sie die Effektivität Ihrer Qualitätssicherungsmaßnahmen und reduzieren den Aufwand für Ihre Experten durch die automatisierte Erstellung von Testarchitekturen und die vollautomatische Testausführung und Generierung von Testreports.
Jeder Tag zählt. Je später im Design- und Entwicklungsprozess ein Fehler entdeckt wird, desto teurer ist dessen Behebung. Deshalb müssen Entwicklung und Testen als parallele Aktivitäten geplant werden, nicht sequentiell. Die SodiusWillert-Tools für Test und Qualitätssicherung helfen Ihnen, sich auf beides zu konzentrieren. So reduzieren Sie Kosten und bringen Ihr Produkt schneller auf den Markt.
Mit den Test- und Qualitätssicherungswerkzeugen von SodiusWillert schließen Sie die Lücke zwischen Anforderungsmanagement und Testmanagement. Verknüpfen Sie Testpläne, Testfälle und Testsequenzen mit den in IBM DOORS gespeicherten Anforderungen, um genau zu sehen, wie Ihre Tests die vereinbarten Anforderungen abdecken und wie sich das System während der Tests verhält.
Häufige Tests können hohen manuellen Aufwand erfordern. Durch automatische Testdurchführung sparen Ihre Entwickler wertvolle Zeit, die sie für andere, nicht automatisierbare Qualitätssicherungsaufgaben nutzen können. Mit den Werkzeugen von SodiusWillert profitieren Sie von einer automatisierten Testdurchführung, entweder integriert oder durch Automatisierungs-Tools anderer Anbieter, die leicht integriert werden können.
Eine vollständige Testabdeckung erreichen Sie leichter durch einen modellbasierten Entwicklungsansatz. Mit den Test- und Qualitätssicherungswerkzeugen von SodiusWillert erstellen Sie Testarchitekturen und Testfälle aus Ihren SysML- oder UML-Modellen parallel zum Design- und Entwicklungsprozess. Sie führen Tests auf Modellebene manuell oder automatisch durch und können sicher sein, dass Ihre Tests keine Lücken aufweisen.
Sprechen Sie uns an für eine End-to-End-Lösung für kollaboratives Testmanagement von den Anforderungen bis zur Auslieferung. Sie erhalten eine Lösung, die den gesamten Entwicklungslebenszyklus abdeckt. Sie erstellen und verwalten Testpläne, überwachen Testressourcen und teilen Informationen nahtlos über Toolgrenzen hinweg, für einen effizienten und umfassenden Ansatz für Tests und Qualitätssicherung.
SECollab ermöglicht die Überprüfung von Artefakten, die in den Repositories unterschiedlicher Entwicklungswerkzeuge erstellt und bearbeitet werden. Teams können Assets aus verschiedenen spezialisierten Tools über eine intuitive Webschnittstelle gemeinsam prüfen. Es ist nicht erforderlich, Lizenzen für Autorentools nur für den Zweck von Reviews zu erwerben.
IBM Engineering Test Management ist eine End-to-End-Lösung für Testmanagement von den Anforderungen bis zur Auslieferung.
IBM Rhapsody TestConductor automatisiert die Erstellung von Testarchitekturen und vereinfacht die Spezifikation von Testsequenzen.
SECollab integriert Daten von unterschiedlichen Entwicklungs-Tools in einer OSLC-basierten Umgebung für tool-übergreifende Prüfung und Freigabe per Web-Zugang.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erwartungen zu erfahren und mit Ihnen zu besprechen, wie wir von SodiusWillert Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
With a unified vision, Sodius and Willert together execute on their mission to enable the thread of engineering through enterprise integration of engineering data. Both companies bring a unique yet complementary background of technology, expertise, and experience into a centralized brand to connect the engineering information that drives today’s complex and regulated products.
418 N. Main Street
2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950
FRANCE
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
GERMANY
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60