Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion ALM mit SodiusWillert Plugins.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Verknüpfen Sie Modellelemente mit Issues in Polarion
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
Die Verbreitung der Automobilelektronik als Wegbereiter für Fahrzeugfunktionen erfordert einen rigorosen Ansatz für das Management von Modulen, Schnittstellen und Entwicklungsprozessen. Die SodiusWillert Tools unterstützen AUTOSAR (classic/adaptive) und ASPICE Reifegrad-Audits und helfen Ihnen, Qualität und Sicherheit für Ihre Kunden und den Endanwender zu gewährleisten.
AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist ein standardisiertes Architekturmodell für die Automobilelektronik. Die AUTOSAR classic Plattform ist heute weit verbreitet, und die AUTOSAR adaptive Plattform wurde für zukünftige Fahrzeuggenerationen entwickelt. AUTOSAR-Konformität ist eine zwingende Anforderung in den MISRA-Richtlinien.
ASPICE ist die Automotive-Version von SPICE, einem Standard zur Bestimmung des Reifegrads von Prozessen in der Softwareentwicklung. Die OEMs verlangen in der Regel ASPICE-Konformität, die in regelmäßigen ASPICE-Audits nachgewiesen werden muss.
AUTOSAR und ASPICE existieren nicht einfach nur nebeneinander. Gemeinsamkeit beider Standards ist, dass die Verwendung eines modellbasierten Entwicklungsansatzes die Einhaltung der Richtlinien und den Nachweis der Konformität wesentlich erleichtert. Die Tools von SodiusWillert bieten Entwicklern eine mächtige Umgebung für modellbasiertes Design und modellbasierte Entwicklung von AUTOSAR-Komponenten, sowohl für classic als auch für adaptive Plattformen. Darüber hinaus können auch Entwickler mit wenig AUTOSAR-Erfahrung mit unseren Tools AUTOSAR-Komponenten entwickeln. Als Nebeneffekt werden viele Kriterien für die Erfüllung der oft geforderten ASPICE-Reifegraden mit unseren modellbasierten AUTOSAR-Werkzeugen und -Add-Ons viel leichter erfüllt.
Die AUTOSAR-Expertise von SodiusWillert ist erwiesen und wird von IBM geschätzt und genutzt. IBM hat uns ausgewählt als Partner, um IBM Engineering Systems Design Rhapsody® - AUTOSAR extension auf den Markt zu bringen.
Beginnen Sie Ihre AUTOSAR-Projekte sofort, ohne Vorlaufzeit für AUTOSAR-Schulungen. Das AUTOSAR-Tool von SodiusWillert transformiert automatisch SysML in AUTOSAR und weiter in UML. Es sind keine tiefgreifenden Kenntnisse der AUTOSAR-Spezifikation erforderlich. Auch ohne Erfahrung in der AUTOSAR-Entwicklung können Ihre Entwickler AUTOSAR-konforme Komponenten (classic/adaptive) implementieren.
ASPICE definiert 32 Prozesse, von denen 16 als essenziell eingestuft werden. Es gibt 6 Reifegrade, und die OEMs verlangen in der Regel die Einhaltung von ASPICE Level 3, was die Zulieferer in regelmäßigen Audits nachweisen müssen. Mit den AUTOSAR-Werkzeugen von SodiusWillert profitieren Automobilunternehmen von einem modellbasierten Ansatz, der automatisch die Grundlage für die Einhaltung vieler ASPICE-Anforderungen schafft.
Mit den AUTOSAR-Angeboten von SodiusWillert verbinden Sie Anforderungen mit Ihrem Modell und automatisch generiertem Quellcode. Sie profitieren von einer durchgängigen Traceability und weisen die Abdeckung auf jeder Detailstufe mit nur einem Klick nach. Für Ihr ASPICE Audit erstellen Sie komplette Traceability-Ansichten per Klick aus aktuellen Engineering-Artefakten.
Die AUTOSAR Tools von SodiusWillert helfen Ihnen, die Kompatibilität Ihrer Artefakte mit den geltenden Standards und Profilen, wie AUTOSAR-Schnittstellen, ARUML oder ARXML, sicherzustellen. Die Integration mit anderen AUTOSAR-konformen Werkzeugen, z.B. in OEM/Zulieferer-Projekten, funktioniert ohne Medienbrüche.
Die mühevolle Erstellung der Dokumentation wird viel einfacher mit den AUTOSAR-Tools von SodiusWillert. Generieren Sie die Dokumentation für Abnahmetests oder ASPICE-Audits einfach automatisch aus Ihrem Modell. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Dokumentation immer auf Ihren neuesten Änderungen beruht.
Kompaktes Profil und Realtime eXecution Framework (RXF) von SodiusWillert, zur Implementierung von AUTOSAR-Softwarekomponenten (SWCs)
Nutzen Sie UML-Modellierung für die Softwareentwicklung, auch für kleine Embedded Systeme, und profitieren Sie von der Transparenz und Klarheit des Modells.
Dieses Framework enthält eine Bibliothek zur Implementierung von UML-Elementen sowie fertige Schnittstellen für viele RTOS und Zielsysteme.
IBM Engineering Systems Design Rhapsody - AUTOSAR extension. Das AUTOSAR add-on für Ihre IBM Rhapsody Umgebung, mit RXF for AUTOSAR und ARUML/ARXML Unterstützung
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erwartungen zu erfahren und mit Ihnen zu besprechen, wie wir von SodiusWillert Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
SodiusWillert unterstützt Sie dabei, Ihre Produkte schneller und in höherer Qualität auf den Markt zu bringen, indem wir Entwicklungswerkzeuge integrieren, die Produktivität der Entwickler steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern. Als globaler Anbieter von Software-Tools sind wir spezialisiert auf die Entwicklung leistungsstarker Ergänzungen für marktführende System- und Software-Engineering - Werkzeuge.
FRANCE
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
GERMANY
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60
418 N. Main Street
2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950