Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion ALM mit SodiusWillert Plugins.
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
Steigern Sie die Produktqualität und verkürzen Sie die Zeit bis zur Marktreife mit unseren Angeboten für die modellbasierte Entwicklung von Systemen und Software. Mit unseren Werkzeugen profitieren Sie von der Transparenz und Klarheit der SysML/UML-Modellierung, auch bei Embedded Systemen mit begrenzter Speicher- und Prozessorkapazität.
Die Modellierung verschafft Ihren Entwicklern fundamentale Vorteile bei der Bewältigung komplexer Design- und Entwicklungsaufgaben.
Beschreibung und Verständnis des Systems werden dank der grafischen Notation (SysML/UML) wesentlich einfacher, und ein Modell erfordert keine umfangreiche zusätzliche Dokumentation. Zudem können die Modelle in einem automatisierten Prozess in nachfolgende Engineering-Aktivitäten einfließen, ohne fehleranfällige manuelle Aufbereitung oder Medienbrüche.
Dies reduziert das Risiko von Missverständnissen und Fehlern bei der Übergabe vom Designteam an die Entwicklung.
In einer leistungsfähigen Toolumgebung für Modellierung konzentrieren sich Ihre Entwickler auf das, was sie am besten können: die Entwicklung intelligenter Lösungen, die die Erwartungen erfüllen und ein nachhaltiges Geschäft fördern.
Wie funktioniert das? Lästige Nebenaufgaben werden deutlich reduziert. Algorithmen und Schnittstellen erläutern, Programmier-, Domänen- oder Sicherheitsrichtlinien kennen und einhalten, Dokumentationen erstellen und pflegen; all dies wird durch die SodiusWillert-Angebote für die modellbasierte Entwicklung von Systemen und Software reduziert oder erleichtert.
Diese Werkzeuge stellen Ihren Experten die SysML/UML-Umgebung zur Verfügung, die sie benötigen, um ein Modell des zu entwickelnden Systems zu erstellen, das den Anforderungen entspricht. Unsere Engineering-Tools kümmern sich um Verwaltung, Überprüfung von Schnittstellen, ggfs. Transformation von Modellen, Einhaltung von Standards und vieles mehr.
Die SysML/UML-Modellierungstools von SodiusWillert bieten marktführende Features, die Sie bei der Entwicklung hochwertiger Produkte unterstützen. Dazu gehören Simulation auf Modellebene, automatische Generierung von effizientem Quellcode, Unterstützung für Reverse Engineering und Roundtrip Engineering, Unterstützung für die Zusammenarbeit im Team und vieles mehr.
Mit unseren Modellierungstools können Sie das Verhalten Ihres SysML/UML-Modells frühzeitig verifizieren und so Fehler schneller beheben. Simulieren Sie die Ausführung innerhalb der Toolumgebung, um Funktionen, Abhängigkeiten, Schnittstellen usw. zu evaluieren. Finden und beseitigen Sie Fehler im Echtzeitverhalten, indem Sie Ihr UML-Modell auf dem Zielsystem debuggen.
Entwickeln Sie Embedded Software ohne Zugeständnisse an den begrenzten Sprachumfang von C oder C++ und ohne RTOS-spezifische Elemente in Ihr Modell aufzunehmen. SodiusWillert Tool-Bundles schließen die erforderlichen Funktionen und Adapter automatisch ein und erzeugen Code mit nur minimalem Overhead in Bezug auf Speicher, Laufzeit und Effizienz.
Die Modellierungswerkzeuge von SodiusWillert unterstützen die Standards SysML und AUTOSAR. Nutzen Sie SysML zur Steigerung der Effizienz Ihrer Systems Engineering Projekte. Die Implementierung von Lösungen für AUTOSAR wird einfacher und schneller, da AUTOSAR-Architekturelemente bereits enthalten sind - die evtl. mühsame Spezifikation zu Beginn des Projektes entfällt.
Verwenden Sie UML-Modellierung auch für Software, die auf kleinen eingebetteten Systemen mit begrenzten Ressourcen läuft, wie z. B. einem intelligenten "Keyless Go"-Autoschlüssel. Unsere Modellierungstools enthalten ein Miniatur-RTOS mit grundlegenden Funktionen für die Laufzeitumgebung, die Sie einfach per Klick während der Codegenerierung einbinden. Sie erhalten eine ausführbare Datei, die völlig unabhängig läuft.
Nutzen Sie UML-Modellierung für die Softwareentwicklung, auch für kleine Embedded Systeme, und profitieren Sie von der Transparenz und Klarheit des Modells.
Dieses Framework enthält eine Bibliothek zur Implementierung von UML-Elementen sowie fertige Schnittstellen für viele RTOS und Zielsysteme.
Reduzieren Sie den Aufwand für die Zertifizierung Ihrer Embedded Software nach IEC 61508, ISO 26262, DO 178B, DoDAF und anderen Standards.
Verwenden Sie unser komprimiertes Profil und RXF, um AUTOSAR-Softwarekomponenten (SWCs) mit ihren lauffähigen Entitäten, Ports und mehr zu implementieren.
IBM Engineering Systems Design Rhapsody. Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung, um komplexe Systeme und Software effizienter und mit höherer Qualität zu erstellen.
Sparx Systems Enterprise Architect für die modellbasierte Entwicklung von Software, Architekturen und Geschäftsprozessen.
Entwickeln Sie Produkte für ein breites Spektrum an Systemen. Nutzen Sie unsere Zusatzmodule für die Integration in Ihre Lifecycle-Toolumgebung.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erwartungen zu erfahren und mit Ihnen zu besprechen, wie wir von SodiusWillert Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
With a unified vision, Sodius and Willert together execute on their mission to enable the thread of engineering through enterprise integration of engineering data. Both companies bring a unique yet complementary background of technology, expertise, and experience into a centralized brand to connect the engineering information that drives today’s complex and regulated products.
418 N. Main Street
2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950
FRANCE
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
GERMANY
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60