Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion ALM mit SodiusWillert Plugins.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Verknüpfen Sie Modellelemente mit Issues in Polarion
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
System- und Softwareingenieure brauchen einen definierten Prozess für Anforderungsmanagement, um komplexe Lösungen zu entwickeln. Mit SodiusWillert Tools für Anforderungsmanagement sammeln, verfeinern und kontrollieren Sie Anforderungen während des gesamten Entwicklungsprojektes. Sie profitieren von lückenloser Traceability, erhöhter Qualität und reduzierten Kosten.
Mit zunehmender Komplexität der Entwicklungsaufgaben wird ein robuster Anforderungsmanagementprozess unverzichtbar für den Projekterfolg und die Produktqualität. Für Entwicklungsprozesse in regulierten Branchen, in denen Reifegradmodelle verbindlich sind, ist Anforderungsmanagement eine Kerndisziplin. Wesentliche Aufgaben eines Anforderungsmanagementprozesses sind Identifikation und Dokumentation, Analyse und Zuweisung, Änderungskontrolle, Verifizierung und Einhaltung der Anforderungen sowie die Bereitstellung detaillierter Sichten auf Traceability, Grad der Abdeckung und Metriken.
Die Implementierung eines durchgängigen Prozesses für Anforderungsmanagement mit ausschließlich manuellen Methoden kann extrem aufwendig sein. Darstellungen und Nachweise von Traceability und Abdeckung sind mühsam zu erstellen und in der Regel bereits mit Fertigstellung veraltet.
Mit unseren Tools decken Sie alle Aufgaben von Anforderungsmanagement ab, wie Erfassung und Verfeinerung, Änderungsmanagement, Konformitätsnachweise sowie umfassende Berichtsoptionen und Traceabilitydarstellungen. Und wir gehen sogar noch weiter: Die Integration des Anforderungsmanagements in den Lebenszyklus und die Verfolgung von der ursprünglichen Anforderung über den Entwurf und die Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung helfen Ihnen, die Ziele Ihres Entwicklungsprojekts zu erreichen - ein qualitativ hochwertiges Produkt, das pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert wird.
Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen vollständig sind. Unsere Werkzeuge ermöglichen es allen relevanten Beteiligten, Anforderungen zum Entwicklungsprojekt beizutragen, auch wenn sie nicht mit dem von Ihnen gewählten Werkzeug arbeiten. Sie vermeiden unangenehme Überraschungen durch Funktionslücken aufgrund falscher Designentscheidungen, die erst beim Abnahmetest entdeckt werden.
Etablieren Sie einen definierten Prozess zur Prüfung von Anforderungen und binden Sie die zuständigen Entscheidungsträger ein. Jede zu realisierende Anforderung verursacht Aufwand und Kosten. Zudem können Konflikte oder Wechselwirkungen mit anderen Anforderungen entstehen. Mit unseren Tools beziehen Sie die Experten und Entscheidungsträger in den Entscheidungsprozess ein und machen Entscheidungen transparent und nachvollziehbar.
Änderungen sind unvermeidlich. Änderungen an freigegebenen Anforderungen können notwendig werden aufgrund von Änderungen im Markt oder weil existierende Anforderungen in neuen Versionen oder Varianten weiterverwendet werden sollen. Nutzen Sie unsere Tools um sicherzustellen, dass jede Änderung an einer freigegebenen Anforderung vor der Übergabe an Design und Entwicklung durch einen Freigabeprozess geprüft wird.
Entwickeln auf Basis von schlechten Anforderungen ist eine Verschwendung von Ressourcen. INCOSE, IEEE und andere Organisationen haben Qualitätskriterien für Anforderungen definiert: Korrektheit, Vollständigkeit, Eindeutigkeit, Konsistenz, Notwendigkeit, Testbarkeit/Verifizierbarkeit, Durchführbarkeit, Klarheit und Einzigartigkeit. Unsere Tools helfen Ihnen dabei, die Einhaltung der Qualitätskriterien sicherzustellen.
In regulierten Branchen ist vollständige Traceability für alle Anforderungen zwingend notwendig, von den High-Level-Anforderungen über den Entwurf, die Entwicklung bis zu den Tests. Die Anforderungsmanagement-Tools von SodiusWillert helfen Ihnen, diese lückenlose Traceability sicherzustellen und nachzuweisen.
IBM Engineering Requirements Management DOORS Next. Lassen Sie alle Beteiligten zu Ihrem Projekt beitragen. Steigern Sie Effizienz und Produktqualität.
IBM Engineering Requirements Management DOORS. Nutzen Sie die umfassenden Funktionen zur Erfassung, Verfolgung, Analyse und Verwaltung von Anforderungen.
Requirements Studio beinhaltet Anforderungsmanagement mit IBM DOORS und verbindet das Anforderungsmanagement mit dem Architekturmanagement.
ReqXChanger schafft auf Basis des ReqIF-Standards bidirektionale Traceability zwischen Anforderungsmanagement und UML/SysML-Modellierung.
Ermöglichen Sie Traceability von Anforderungen zwischen Atlassian Jira und IBM DOORS Next. Verknüpfen Sie Daten, ohne Inhalte zu kopieren.
Erhöhen Sie die Sichtbarkeit von Anforderungen. Auf Ihrer Confluence-Seite können Sie Anforderungen aus einem externen Tool einfügen, teilen und anzeigen.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erwartungen zu erfahren und mit Ihnen zu besprechen, wie wir von SodiusWillert Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
SodiusWillert unterstützt Sie dabei, Ihre Produkte schneller und in höherer Qualität auf den Markt zu bringen, indem wir Entwicklungswerkzeuge integrieren, die Produktivität der Entwickler steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern. Als globaler Anbieter von Software-Tools sind wir spezialisiert auf die Entwicklung leistungsstarker Ergänzungen für marktführende System- und Software-Engineering - Werkzeuge.
FRANCE
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
GERMANY
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60
418 N. Main Street
2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950