Die bi-direktionale Traceability ermöglicht den Live-Zugriff auf die Anforderungen von Jira aus, und der Status einer Änderung oder Implementierung ist direkt aus DOORS Next heraus zugänglich.
Entdecken Sie unsere leistungsfähigen Plugins für Atlassian Jira- und Confluence-Anwendungen.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit IBM Engineering Lifecycle Management
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Erweitern Sie die Funktionen von Siemens Polarion ALM mit SodiusWillert Plugins.
Integrieren Sie Atlassian Jira mit Siemens Polarion ALM
Integrieren Sie Atlassian Confluence mit Siemens Polarion ALM
Verknüpfen Sie Modellelemente mit Issues in Polarion
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Mächtige Erweiterungen für IBM Rhapsody, entstanden aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit IBM Rhapsody und unserer starken Partnerschaft mit IBM.
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF Anforderungsdaten nach IBM Rhapsody
UML basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
Web-basierte Review-Plattform für IBM Rhapsody Modelle
Leistungsfähige Erweiterungen für IBM DOORS und DOORS Next zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
Verbinden Sie Jira mit IBM DOORS Next
Verbinden Sie Confluence mit IBM DOORS Next
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Web-basierte Review-Plattform für Anforderungsdaten
Editieren, kompilieren, ausführen und debuggen Ihrer DXL Skripte
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
Web-basierte Plattform für Cameo MagicDraw Modelle
Web-basierte Review-Plattform für Cameo/MagicDraw Modelle
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Die besten IBM Engineering Lifecycle Management Tools für Sie
Skalierbares und robustes Anforderungsmanagement zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität durch Traceability und Integration in den Lebenszyklus.
Die Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen vereinfachen
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Verbinden Sie Jira mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Verbinden Sie Confluence mit Ihren Tools für Anforderungsmanagement
Erhöhen Sie den Nutzen von IBM DOORS Next mit den SodiusWillert Requirements Management Widgets
LICENSING
Nutzen Sie SysML/UML-Modellierung für Systems Engineering und Softwareentwicklung für Embedded Systeme, auch für kleine Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Nutzen Sie die Vorteile der UML Modellierung für Softwareentwicklung
Nutzen Sie den vollen Umfang der UML für modell-basierte Entwicklung von Embedded Software
Vereinfachen Sie die UML-basierte Entwicklung von zertifizierungsfähigem Code
UML-basierte Softwareentwicklung für AUTOSAR Classic Platform
LICENSING
Die Integration von Werkzeugen ermöglicht Anwendern die nahtlose Zusammenarbeit über Toolgrenzen hinweg. SodiusWillert integriert Ihre Engineering Tools.
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Jira
Verbinden Sie Ihre Engineering Tools mit Confluence
Web-basierte Review-Plattform für Entwicklungsartefakte
Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Übertragen Sie ReqIF-kompatible Anforderungsdaten in Ihre Modellierungsumgebung
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und über Toolgrenzen hinweg. Managen Sie Code, Standup-Meetings und Tasks. Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung.
LICENSING
Verwenden Sie Ihre Modelle weiter und teilen sie zwischen unterschiedlichen Modellierungswerkzeugen
Modell-basierte Modell-zu-Modell Transformation in IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM Rhapsody Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie Cameo/Magic Modelle nach IBM Rhapsody
Exportieren Sie IBM RSA Modelle nach MagicDraw
Exportieren Sie UNICOM System Architect Modelle nach MagicDraw
Tests und Qualitätssicherung, einschließlich Testplanung, Workflow-Steuerung, Tracking und Metriken-Reports, vor Ort oder in der Cloud.
LICENSING
Etablieren Sie Traceability von Anforderungen zwischen Jira und IBM DOORS Next mit unserem OSLC Connect for Jira-Plugin. Sie erhalten eine integrierte Umgebung über Atlassian- und IBM-Lösungen hinweg, um Daten zu verknüpfen, ohne Inhalte zu kopieren.
Ermöglichen Sie Teams, in den Tools ihrer Wahl zu arbeiten und live Informationen zu teilen. Systemingenieure können Anforderungen in ihrem Anforderungsmanagement Tool (DOORS oder DOORS Next Generation) pflegen, während Softwareingenieure die Implementierung in Jira verfolgen können.
OSLC sorgt für eine erfolgreiche Integration durch die Schaffung sicherer und stabiler Verbindungen zwischen Jira und IBM DOORS Next, ohne Inhalte zu kopieren. So erreichen Sie, dass Ihre Daten sicher bleiben, Ihr Zugriff darauf direkt erfolgen kann und Ihre integrierte Entwicklungsumgebung mit der Zunahme von Daten und Tools skalieren kann.
OSLC Connect for Jira ist ein Plugin für Ihre Jira-Atlassian-Plattform. Sie nutzen native Jira-Funktionen für die Verbindung mit IBM DOORS Next. Die bi-direktionale Traceability ermöglicht den Live-Zugriff auf Anforderungen von Jira aus und den Zugriff auf den Änderungs-/Implementierungsstatus direkt von DOORS Next aus.
Die bi-direktionale Traceability ermöglicht den Live-Zugriff auf die Anforderungen von Jira aus, und der Status einer Änderung oder Implementierung ist direkt aus DOORS Next heraus zugänglich.
OSLC Connect for Jira verbindet Ihre Jira-Epics, Stories oder Tickets direkt mit Ihren IBM DOORS-Anforderungen. Keine Kopien, keine Klone, sondern einfache und zuverlässige Direktverbindungen von Ihrem Anforderungsmanagement-Tool zu Jira.
Dokumentationen, wie sie von Qualitätsmanagementprozessen und Audits gefordert werden, lassen sich mit OSLC Connect for Jira einfach erstellen. Das manuelle Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Repositories bei der Erstellung von Berichten entfällt: mit OSLC greifen Sie auf Informationen und Verknüpfungen über alle Repositories hinweg zu.
Die bi-direktionale Traceability ermöglicht den Live-Zugriff auf die Anforderungen von Jira aus, und der Status einer Änderung oder Implementierung ist direkt aus DOORS Next heraus zugänglich.
OSLC Connect for Jira verbindet Ihre Jira-Epics, Stories oder Tickets direkt mit Ihren IBM DOORS-Anforderungen. Keine Kopien, keine Klone, sondern einfache und zuverlässige Direktverbindungen von Ihrem Anforderungsmanagement-Tool zu Jira.
Dokumentationen, wie sie von Qualitätsmanagementprozessen und Audits gefordert werden, lassen sich mit OSLC Connect for Jira einfach erstellen. Das manuelle Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Repositories bei der Erstellung von Berichten entfällt: mit OSLC greifen Sie auf Informationen und Verknüpfungen über alle Repositories hinweg zu.
OSLC Connect für Jira ist ein Plugin für Ihre Jira-Atlassian-Plattform.
Keine zusätzlichen Server, kein Neustart der Umgebungen. Das Plugin wird einfach eingebunden und los geht's.
Starten Sie mit Ihrer 21-tägigen Evaluierungsphase und erfahren Sie von unserem Team, wie schnell die Lösung für Sie bereitgestellt werden kann.
Sie erstellen Links zu Jira-Tickets von DOORS Next Anforderungen aus, und Sie greifen auf den Status und die Details von Jira-Tickets zu, ohne DOORS Next zu verlassen. Mit einem einzigen Klick navigieren Sie zu Ihrem Jira-Ticket, um es zu aktualisieren und zu kommentieren.
Das Erstellen von Verknüpfungen ist wichtig; Berichte über die verknüpften Daten sind unverzichtbar. Verwenden Sie Report Builder nativ mit Jira-Daten und teilen Sie Ihre Berichte. OSLC Connect for Jira unterstützt die Einführung von benutzerspezifischen Attributen in Ihr IBM Reporting.
Ermöglichen Sie Ihren Jira-Teams, nahtlos mit Configurations zu arbeiten. Sie verwalten, mit welchen Konfigurationen Ihre Jira-Teams arbeiten und teilen den Anwendern mit, welche Konfiguration für verknüpfte Daten verwendet wird. Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Link für Vorschauinformationen oder lassen Sie sich weitere Details anzeigen.
Sie konfigurieren Ihre Issue Approval-Einstellungen für Ihr Schema (mit Validierung). Sie verknüpfen DOORS Next Changesets mit Jira Tasks und überwachen Ihre Changesets von Jira aus. Navigieren Sie zu Ihren Changesets, um Änderungen zu sehen. Sie fahren fort mit Ihren Kommentierungs- und Reviewzyklen in Jira, bis die Änderung freigegeben wird.
Passen Sie Ihre OSLC-Verknüpfungen entsprechend Ihren Jira-Typen an und stellen Sie konsistente Verknüpfungen sicher durch eine Auswahlliste von Link-Beziehungen und Standardwerten. Mit Hilfe der Jira-Bildschirmkonfiguration kontrollieren Sie die OSLC-Vorschau und was in Ihrer Jira-Vorschau aus DOORS Next heraus enthalten ist.
Schließen Sie die Lücke zwischen Atlassian-Anwendungen und Produkt- und Softwareentwicklungs-Tools wie IBM ELM oder Siemens Polarion ALM. Finden Sie heraus, was jeder unserer OSLC-Konnektoren zu bieten hat. Unsere Plugins sind sofort einsatzbereit und integrieren nahtlos Jira und Confluence mit IBM ELM oder Siemens Polarion ALM.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erwartungen zu erfahren und mit Ihnen zu besprechen, wie wir von SodiusWillert Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
SodiusWillert unterstützt Sie dabei, Ihre Produkte schneller und in höherer Qualität auf den Markt zu bringen, indem wir Entwicklungswerkzeuge integrieren, die Produktivität der Entwickler steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern. Als globaler Anbieter von Software-Tools sind wir spezialisiert auf die Entwicklung leistungsstarker Ergänzungen für marktführende System- und Software-Engineering - Werkzeuge.
FRANCE
Sodius SAS
34 Boulevard du Maréchal Juin
44100 Nantes, France
+33 (0)228 236 060
GERMANY
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Str. 21,
31675 Bückeburg, Germany
+49 5722 - 9678 60
418 N. Main Street
2nd Floor/Suite 200,
Royal Oak, MI 48067, USA
+1 (248) 270-2950